6. Mai: Tagesworkshop für Frauen in Berlin. Was ist Stress und wie machst du Stress? Praktische Übungen für mehr Entspannung in der Anspannung.
Willkommen, liebes Leben!
27. – 28. Mai: Wochenend-Workshop für mehr Fehlerfreundlichkeit und Akzeptanz. In Berlin. Für Frauen, die gerne alles richtig machen.
Yoga & Entspannung in Ostseenähe
9. – 16. April: In der Woche nach Ostern werden wir mit Yoga „einfach und alltagstauglich“ den Frühling begrüßen und in der küstennahen Umgebung den langen Ostseestrand genießen.
La dolce vita auf den Pontinischen Inseln
12. – 21. Mai: Frauenreise ins Italien der 80er. Kurze Wanderungen, jede Menge Dolce Vita und morgendliches „Stehyoga“ auf der Dachterrasse.
Wanderfreude und aktive Entspannung im Pfälzerwald
24. Juni – 2. Juli: Frauenwanderreise. Natur erleben, Wein und Therme genießen und morgens 30 Minuten „Stehyoga“ mit Kaffee und Aussicht.
Yoga-Auszeit am Großen Lychensee
16. – 22. Juli: Entspannen, mit allen Sinnen den Sommerurlaub genießen und dabei verschiedene Formen von Yoga und Achtsamkeitsübungen kennenlernen!
Morning Groove
Mo, Mi, Fr 7:30 Uhr: Bewegung am Morgen ist die beste Art, um in den Tag zu starten! Morning Groove verbindet Hatha Flow mit Embodied Yoga.
Yoga, Embodiment & kreative Bewegung im Allgäu
30. Juli – 6. August 2023:
Embodied Yoga, freie Bewegung, Tanz, Visualisierungen und Embodiment für mehr Balance und innere Ausgeglichenheit.
Balance gestalten
Balance ist für mich nicht statisch. Es fühlt sich eher an wie ein fortwährender Tanz. Früher wollte ich im Yoga „wie eine Eins“ stehen, wenn wir zu den Positionen auf einem Bein kamen. „Ich bin gut in Balance, wenn ich beständig darin bin“, dachte ich. Herauszufallen aus der Position fühlte sich an wie Versagen. Heute
Was ist „EYP“?
EYP steht für “Embodied Yoga Principles” (“Verkörperte Yoga-Prinzipien“). Eine etwas längere Übersetzung könnte sein: „Durch den Körper ausgedrückte und vom Yoga inspirierte archetypische äußere und innere Haltungen“. Praktisch ist es eine Reihe von 26 Körperhaltungen, die inspiriert sind von klassischem Yoga und seiner Wirkung auf Körper und Geist. Aber es finden sich auch Einflüsse