"Embodiment" heißt direkt übersetzt "Verkörperung". Es ist ein Überbegriff für bewusste Körperarbeit aus Disziplinen wie Yoga, Meditation, Qi Gong, Tai Chi, Aikido, Tanz und Improvisationstheater.
Praktisch bedeutet es:
- Lebensqualitäten wie Emotionen und Stimmung oder Mindset und innere Haltung durch den Körper auszudrücken
- Im Dialog mit meiner Körperweisheit mehr von mir selbst wahrzunehmen und zu entdecken, was noch alles in mir steckt
- Körperausdruck wie Haltung, Bewegung, Gestik, Stimme und Atem zu nutzen, um zu wandeln, was mir nicht mehr dient
- Mein Repertoire in Haltung und Verhalten zu erweitern und mir dadurch mehr Wahlmöglichkeiten zu eröffnen
Embodiment ist in erster Linie eine Praxis. Deswegen probiere es am besten direkt einmal aus mit meinen Videos zum Reinschnuppern:
Wie geht "Bei mir sein" im Alltag?
Qualitäten: Verbundensein, Innigkeit, Intimität
60 Minuten Workshop mit einer längeren Meditation "Connect to self", Selbstmassage an Kopf und Schultern, Körper streichen zu Musik, Haltungen für mehr Verbundenheit mit mir selbst
Aufzeichnung für das Yoga Online Festivals der OMunity
Stressabbau durch "Eile mit Weile"
Qualitäten: Entspannung in der Anspannung
Praxisvideo von 11:30 Minuten mit Centring-Übungen im Stehen und Gehen. Eine sehr entspannte und entspannende Technik. Ziel ist die Integration bewusster Entspannung mitten im Alltag. Motto: "Ändere Deine Körperhaltung und Du änderst Deinen Stresslevel!"
Embodied Yoga "Abschied & Loslassen"
Qualitäten: Leichtigkeit, Resilienz
37 Minuten Hatha Yoga im Slow Flow für die Gelegenheiten, wenn du etwas abgeben und loslassen willst - wiederkehrende Gedanken, kleinere Konflikte. Wir arbeiten vor allem mit Atem und Gesten sowie einigen Asanas, die sich für Abgabe und Hingabe eignen.
Live-Mitschnitt der Abschluss-Session des "Thai Morning Groove" im Februar 2023